Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat den Grundstein für sein Übergangs-Team gelegt. Es soll dabei helfen, die Machtübernahme vorzubereiten, falls Biden die Wahl im November gewinnt.
Vorbereitung für einen Wahlsieg: Joe Biden hat damit begonnen, sein Übergangs-Team für eine mögliche Machtübernahme aufzubauen. Geführt werden soll das Team von fünf Co-Vorsitzenden – darunter Ted Kaufman, Ex-Senator aus Bidens Heimatstaat Delaware, sowie Michelle Lujan Grisham, Gouverneurin von New Mexico. Biden hatte Grisham im Spätsommer bereits als Vize-Kandidatin in Erwägung gezogen.
Darüber hinaus wurde ein fünfzehnköpfiges Beratungsgremium geschaffen, dass dem Übergangs-Team mit seiner Fachexpertise zur Seite stehen soll. Teil des Gremiums sind unter anderem Bidens früherer Vorwahlkonkurrent Pete Buttigieg, die ehemalige nationale Sicherheitsberaterin Susan Rice sowie Vivek Murthy, ehemaliger Surgeon General und Biden-Berater in Corona-Fragen.
Die Zeit drängt
Die Besetzung des Übergangs-Teams ist Routine und wird oft weit im Voraus eingeleitet. Schließlich hat der siegreiche Kandidat nach der Wahl nur wenige Wochen Zeit, sein Kabinett sowie hunderte Posten in seiner Administration zu besetzen und die politischen Prioritäten der ersten 100 Tage im Amt vorzubereiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQuelle: CNN