Ron DeSantis beendet seinen Präsidentschaftswahlkampf und unterstützt Donald Trump

Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat das Ende seiner Kandidatur für die Präsidentschaft bekanntgegeben. Gleichzeitig wird DeSantis fortan Donald Trump unterstützen. Das gab der 45-Jährige in einem Video bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Ankündigung kommt weniger als eine Woche nach DeSantis‘ enttäuschendem zweiten Platz bei den Vorwahlen in Iowa. Am kommenden Dienstag finden in New Hampshire die nächsten Vorwahlen statt. Die dortigen Umfragen haben ihn zuletzt im einstelligen Prozentbereich gezeigt.
DeSantis war Ende 2022 noch als bester Kandidat gehandelt worden, Donald Trump die Stirn zu bieten, nachdem er entgegen des US-weiten Trends die Zwischenwahlen im November in Florida überzeugend gewonnen hatte. Er verzögerte seinen Einstieg in den Wahlkampf jedoch bis Mai 2023 und verlor in der Zwischenzeit in den Umfragen deutlich an Boden zu Trump. Stattdessen entwickelte sich Nikki Haley, die Ex-Gouverneurin South Carolinas, zum Jahresende zur stärkeren Alternativkandidatin zum früheren Präsidenten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Datawrapper. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZwar gelang DeSantis in Iowa ein zweiter Platz vor Nikki Haley, allerdings blieb seine Kampagne weit hinter den selbstgesteckten Zielen eines Sieges im ersten Vorwahlstaat zurück. So gelang es ihm nicht, auch nur ein einziges County in Iowa zu gewinnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Datawrapper. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Datawrapper. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÄhnliche Artikel
- Zwischenwahlkampf 2022 geht in die heiße Phase
- Donald Trump kündigt erneute Präsidentschaftskandidatur an
- Arizona, Missouri und Michigan: Die wichtigsten Vorwahlen am 2. August
- Jagd nach Trump: Wie seine Kontrahent:innen die republikanische Nominierung gewinnen wollen
- Die vier entscheidenden Senatswahlen der Midterms 2022
Aktuell beliebt
- Ranked-Choice-Voting: Maine wechselt Wahlsystem für Präsidentschaftswahl
- Joe Biden zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt
- Rückrufwahl in Kalifornien: Republikanische Partei verzichtet auf Wahlempfehlung
- US-Wahl 2021: Wähler:innen strafen Demokratische Partei ab
- US-Wahl 2024: Trump besiegt Harris, Senat geht an Republikanische Partei