Ex-Gouverneur Ricketts wird Nebraskas nächster US-Senator, ist Nachwahlfavorit für 2024
Pete Ricketts wird Ben Sasse als US-Senator aus Nebraska nachfolgen und geht als Favorit in die Nachwahl 2024 sowie die reguläre Wahl 2026.
Nebraskas Gouverneur Jim Pillen hat seinen Amtsvorgänger, den Republikaner Pete Ricketts, ernannt, den vakanten Senatsposten des Staates zu füllen. Der bisherige Amtsinhaber Ben Sasse war am Sonntag zurückgetreten, um die Präsidentschaft der Universität von Florida zu übernehmen.
Pillen hatte einen Ausschreibungsprozess gewählt, bei dem sich neben Ricketts mehr als 100 weitere Personen beworben hatten. Zu ihnen zählt auch Brett Lindstrom. Der Abgeordnete im Parlament von Nebraska kandidierte im vergangenen Jahr als Gouverneur, unterlag Pillen aber in einem knappen Dreikampf.
Nach seiner Ernennung, muss sich Ricketts 2024 noch einer Nachwahl stellen, bei der die Wähler:innen Nebraskas entscheiden, wer sie für Sasses restliche Amtszeit im US-Senat vertreten wird. Ricketts geht als deutlicher Favorit in dieses Rennen. Zum Ende seiner zweiten Gouverneursamtszeit waren einer Umfrage von Morning Consult aus dem April 2022 52 Prozent der Wähler:innen in Nebraska mit Ricketts Arbeit zufrieden.
Bisher ist nicht klar, ob es eine Kampfkandidatur gegen ihn geben wird. Die einzig ernstzunehmende Konkurrenz für Ricketts könnte im zuverlässig republikanisch wählenden Nebraska aus den republikanischen Reihen kommen. Wer auch immer im November 2024 siegreich ist, wird sich 2026 direkt der Wiederwahl stellen müssen. Dann steht dieser Senatssitz regulär zur Wahl.
Ricketts war 2014 erstmals zum Gouverneur von Nebraska gewählt worden und gewann vier Jahre später eine zweite Amtszeit. 2022 durfte er nicht erneut antreten und unterstützte stattdessen Pillens Kandidatur.
Quelle: NBC News
Ähnliche Artikel
- Die vier entscheidenden Senatswahlen der Midterms 2022
- Pete Buttigieg stellt mit Umzug nach Michigan Weichen für seine politische Zukunft
- Nebraska: Jim Pillen besiegt Trump-Favoriten in republikanischer Gouverneursvorwahl
- Arizona, Missouri und Michigan: Die wichtigsten Vorwahlen am 2. August
- Zwischenwahlkampf 2022 geht in die heiße Phase
Aktuell beliebt
- US-Wahl gestartet: North Carolina verschickt erste Briefwahlunterlagen
- Teilnahmebedingungen für erste republikanische Vorwahldebatte entzweien Präsidentschaftsfeld
- Ron DeSantis plant Start seiner Präsidentschaftskampagne auf Twitter an der Seite von Elon Musk
- Präsidentschaft 2024: Ted Cruz abgeschlagen in erster Umfrage aus Texas
- Was Donald Trumps Anklage für die Präsidentschaftswahl 2024 bedeutet